Blaulichtfahrt 2024

Blaulichtfahrt 2024

Am Samstag den 30.11.2024 findet die 3. Blaulichtfahrt durch den Stadtkreis Baden-Baden statt. Veranstaltet durch den Historischen Feuerwehr- und Kulturverein…

Mehr erfahren
Dekontaminationseinsatzübung „Wash-Wash“ 2024

Dekontaminationseinsatzübung „Wash-Wash“ 2024

Am vergangenen Samstag haben wir die 3. Auflage unserer sogenannten „Wash-Wash“-Übung durchgeführt. An der Grundschule Steinbach übten wir den Betrieb unseres Dekontaminationsplatzes Stufe 3, bei dem nicht Einsatzkräfte sondern die Bevölkerung dekontaminiert wurde.

Mehr erfahren
Katastrophenschutzübung “Heißer Norden”

Katastrophenschutzübung “Heißer Norden”

Auf dem Bundeswehr-Übungsplatz in Külsheim lief die Katastrophenschutzübung “Heißer Norden” vom 23.06. – 25.06.2023 die vom Regierungspräsidium Karlsruhe initiiert wurde….

Mehr erfahren
Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald

Trockene Witterung, nicht nur im Sommer sondern auch im Frühjahr, erhöht erheblich die Gefahr von Bränden in Wald und Flur

Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg bittet daher alle Waldbesucher, während der trockenen und warmen Frühjahrs- und Sommermonate im Wald keine Zigaretten zu rauchen und kein offenes Feuer zu verwenden.

Mehr erfahren
Grundlehrgang erfolgreich Bestanden

Grundlehrgang erfolgreich Bestanden

Unsere drei Feuerwehrmitgleider Chiara, Nadine und Jonathan haben in den letzten beiden Wochen an einem Feuerwehr-Grundlehrgang des Landkreis Rastatt erfolgreiche…

Mehr erfahren
Kommt uns besuchen…

Kommt uns besuchen…

Zum 175-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Baden-Baden stellt sich die Abteilung Steinbach am 15.04.2023 in der Zeit von 10 – 16 Uhr rund um das Stadtmuseum vor.
Die Abteilung Steinbach, gegründet 1877, zählt knapp 40 aktive Mitglieder und gehört mit der Abteilung Neuweier zum Gefahrgutzug der Feuerwehr Baden-Baden.

Mehr erfahren
Spende der Firma Schöck  Bauteile GmbH

Spende der Firma Schöck Bauteile GmbH

App organisiert mobile Lebensretter 

Schnelle Hilfe nur ein Klick entfernt: Freiwillige Feuerwehr Steinbach mit Notfalltaschen ausgestattet

Mehr erfahren
Ein nicht alltäglicher Einsatz – Blasensprung während Varnhalter Umzug

Ein nicht alltäglicher Einsatz – Blasensprung während Varnhalter Umzug

Nachtrag zu unserem Einsatz beim Faschingsumzug in Varnhalt. Einer werdenden Mutter, die als Zuschauerin am Straßenrand stand, ist während dem…

Mehr erfahren
And the winner is…

And the winner is…

Die Steinbacher Feuerwehr gewinnt in der Mannschaftswertung den Pokal im Vereinsschießen. Die Mannschaft mit Florian Frietsch, Manfred Hoster, Tobias Stadelmann,…

Mehr erfahren
Lebensretter-Schulung

Lebensretter-Schulung

Am Mittwoch wurden 13 Mitglieder der Steinbacher Feuerwehr in einer Reanimationsschulung fortgebildet und sind nun als “Lebensretter” angemeldet und einsatzbereit….

Mehr erfahren

Im Notfall

Einheit­li­che Notruf­num­mer in Europa - Feuerwehr, Polizei und Rettungs­dienst

112

Hinweise für Hör- und Sprach­ge­schä­digte
Fax Nummer für Notfall-Fax:

112

Bitte kein Notruf per E-Mail!

Notfall-Fax (PDF)

Wichtige Rufnummern für den Notfall